Automatisierungen begegnen uns in vielen alltäglichen Situationen. Sie sparen uns viel Zeit und Nerven und eröffnen uns zusätzliche Möglichkeiten. Sei es der Kaffeevollautomat, der Geschirrspüler oder das Navi. Mit Google Ads Scripts lassen sich alltägliche Arbeiten im Google Ads Konto automatisieren, was uns neben der Zeitersparnis auch zusätzliche Sicherheit verschafft. Durch gezielten Einsatz von Google Ads Scripts wird die Performance im Google Ads Konto erheblich verbessert.
Am 26.09.2025 hat unser Geschäftsführer Richard Stinauer auf dem OMT dazu einen Vortrag gehalten. Die gezeigte Präsentation könnt Ihr Euch hier herunterladen:
adtraffic – Richard Stinauer – OMT 2025 – Der einfache Einstieg mit Google Ads Scripts – Handout
Der Impulsvortrag richtete sich vor allem an Neulinge und Anfänger; Personen, die also noch gar nicht mit Google Ads Scripts gearbeitet haben oder bisher nur erste Gehversuche gewagt haben. Im Vortrag ging Richard Stinauer deshalb zunächst auf drei einfache Einstiegsmöglichkeiten ein:
- Integrierte Lösungen in Google Ads
- Google Ads Skriptvorlagen
- Fertige Skripte von Drittanbietern
Manche Anforderungen lassen sich mit fertigen Vorlagen nicht abbilden. In zweiten Teil der Präsentation mit dem Titel “Dein erstes eigenes Skript” zeigte Richard Stinauer auf, wie man auch ohne Kenntnisse in der Softwareentwicklung in das Thema Google Ads Scripts einsteigen kann. Neben Voraussetzungen und Referenzen erklärte er auch anhand eines sehr einfachen Code-Beispiels die grundsätzliche Logik eines Google Ads Scripts.
Im abschließenden dritten Teil seines Vortrags erläuterte Richard, wie KI beim Einstieg, sowie bei der Erstellung und beim Debuggen von Google Ads Skripten helfen kann. Dabei war ihm wichtig, zu erwähnen, dass KI zwar ein echter Produktivitäts-Booster sein und die Lernphase deutlich beschleunigen kann, andererseits aber auch gelegentlich falsche Antworten liefert und deshalb nicht das Verständnis ersetzt. Sein Fazit: KI gerne als Co-Pilot einsetzen, aber bitte nicht als Autopilot.